Artikel / Hospiz- und Trauerbegleitung in Wiehl - für die Region

Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Impressum springen
Die Johanniter Malteser in Deutschland Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V. Die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung

Hospiz- und Trauerbegleitung in Wiehl – für die Region

SPENDEN und STIFTEN Helfen Sie jetzt SPENDEN und STIFTEN
  • Startseite
  • Stationäres Hospiz
    • Kontakt
    • Aufnahme
    • Das Leben im Hospiz
    • Ärztliche & Palliative Betreuung
    • Johanniter-Ansprechpartner
    Sprechen Sie uns jederzeit gerne an. Bei Fragen zur Aufnahme und zum Leben im Hospiz helfen Ihnen die Johanniter-Mitarbeiter Bettina Hüttig-Reusch und Jens Stube.

    Kontakt

    Menschen die an einer unheilbaren Krankheit leiden, sind – ebenso wie deren Angehörige - häufig in vielerlei Hinsicht hilflos und überfordert: Wie wird es weiter gehen? Was ist zu regeln? Was muss ich tun, um einen Platz im Johannes-Hospiz Oberberg zu bekommen?

    Wir beraten und informieren Sie gerne!

    Aufnahme

    Was erwartet mich im Hospiz? Wie sieht es dort aus, und was darf ich mitbringen? Können meine Angehörigen bei mir sein? Mehr darüber erfahren Sie hier.

    Das Leben im Hospiz

    Schwerpunkt im Johannes-Hospiz Oberberg ist die palliative Betreuung durch Fachkräfte. Unter anderem werden Sie durch ein Ärzte-Team beraten und betreut.

    Ärztliche & Palliative Betreuung

    Sie finden im Johanniter Regionalverband Rhein.-/Oberberg immer den richtigen Ansprechpartner. Ein professionelles Team berät Sie gern.

    Johanniter-Ansprechpartner

  • Ambulanter Hospizdienst
    • Kontakt
    • Wir begleiten Sie
    • Wir beraten Sie
    • Ehrenamt im Hospizdienst
    • Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Malteser-Ansprechpartner
    Sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

    Kontakt

    Ausgebildete Hospizdienst-Mitarbeiter sind für Sterbende und ihre Angehörigen in deren eigenem Zuhause da.

    Wir begleiten Sie

    Fachkundig informieren wir über Gesetze, Abläufe und weitere Hilfen und vermitteln im Netzwerk an Kooperationspartner.

    Wir beraten Sie

    Lernen, Sterbende zu begleiten: das erwartet Interessierte beim Hospizhelfer-Lehrgang.

    Ehrenamt im Hospizdienst

    Fortbildungen, Vorträge und Informationsveranstaltungen gibt es regelmäßig und auf Anfrage.

    Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit

    Malteser-Ansprechpartner

  • Trauerzentrum
    • Kontakt
    • Unsere Angebote
    • Was ist Trauer?
    • Ehrenamt im TrauerZentrum-Oberberg
    • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
    Sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

    Kontakt

    Für Trauernde bieten wir Einzel- und Gruppengespräche, gemeinsame Reisen und Sportgruppen und vieles mehr.

    Unsere Angebote

    Die Reaktion auf den Verlust eines nahestehenden Menschen kann sich immer unterschiedlich auswirken.

    Was ist Trauer?

    Wir freuen uns über Menschen, die offen sind und uns ihre Zeit und ihr Engagement schenken.

    Ehrenamt im TrauerZentrum-Oberberg

    Wir informieren bei Vorträgen, Messen, Fachkongressen, in Vereinen, Kirchen, Schulen und vielen anderen Organisationen.

    Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Stiftung
    • Kontakt
    • Spenden und Zustiften
    • Erbschaft und Vermächtnis
    • Vorsorge und Patientenverfügung
    Sie möchten die Hospiz- und Trauerarbeit auch in Zukunft gesichert sehen? Sprechen Sie uns gerne an.

    Kontakt

    Mit Ihrer Zustiftung in die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung sichern Sie nachhaltig die Hospiz- und Trauerarbeit.

    Spenden und Zustiften

    Der Wille kann Berge versetzen, besonders der letzte.

    Erbschaft und Vermächtnis

    Hier finden Sie Informationen zu Ihrer persönlichen Vorsorge.

    Vorsorge und Patientenverfügung

  • Unsere Stifterbriefe
  • Förderverein
    • Kontakt
    • Spenden
    • Fördern und Mitglied werden
    • Wir sagen Danke
    Sie möchten Spenden oder Fördermitglied werden? Sprechen Sie uns gerne an.

    Kontakt

    Ihre Spende hilft, die Trauer- und Hospizarbeit mitzutragen und Wünsche zu erfüllen.

    Spenden

    Fördern und Mitglied werden

    Wir freuen uns über die Zuwendung vieler Menschen! Hier finden Sie nachahmenswerte Beispiele.

    Wir sagen Danke

  • Aktuelles
    • Artikel

    Artikel

Menü öffnenMenü schließen
  • Startseite

  • Stationäres Hospiz
  • Kontakt
  • Aufnahme
  • Das Leben im Hospiz
  • Ärztliche & Palliative Betreuung
  • Johanniter-Ansprechpartner

  • Ambulanter Hospizdienst
  • Kontakt
  • Wir begleiten Sie
  • Wir beraten Sie
  • Ehrenamt im Hospizdienst
  • Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Malteser-Ansprechpartner

  • Trauerzentrum
  • Kontakt
  • Unsere Angebote
  • Was ist Trauer?
  • Ehrenamt im TrauerZentrum-Oberberg
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Stiftung
  • Kontakt
  • Spenden und Zustiften
  • Erbschaft und Vermächtnis
  • Vorsorge und Patientenverfügung

  • Unsere Stifterbriefe

  • Förderverein
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördern und Mitglied werden
  • Wir sagen Danke

  • Aktuelles
  • Artikel
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Artikel
Artikel
AktuellesStartseite
Hospiz- und Trauerbegleitung in Wiehl - für die Region
Hospiz- und Trauerbegleitung in Wiehl - für die Region
Leben stiften
am Lebensende
Hospiz- und Trauerbegleitung in Wiehl - für die Region
SPENDEN und STIFTEN Helfen Sie jetzt SPENDEN und STIFTEN
Besuchen Sie uns auch bei
  • © 2023 Hospizarbeit in Wiehl und Oberberg
  • Impressum
  • Datenschutz