Neue Kindertrauergruppe des Malteser-Trauerzentrums

Trauer ist eine normale und natürliche Reaktion auf einen Verlust. Sie ist eine Fähigkeit, die es ermöglicht, mit Verlusten umzugehen. Auch Kinder haben diese Fähigkeit, sie trauern jedoch anders Erwachsene. Sinnbildlich gesehen, springen sie in die Gefühle der Trauer wie in eine Pfütze hinein und wieder heraus. Dies ist ein ganz natürlicher, kindlicher Instinkt, auf den die Malteser jetzt mit dem neuen Angebot einer Kindertrauergruppe eingehen.

Ab 14. Dezember 2018 bietet das Malteser-Trauerzentrum Oberberg in Kooperation mit dem Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhospizdienst Aggertal der Malteser eine Gruppe für Kinder an, die einen nahestehenden Angehörigen verloren haben. Kindern im Alter zwischen etwa sechs und zwölf Jahren soll bei diesem Angebot ermöglicht werden, sich kindgerecht und in einem geschützten Rahmen mit der Trauer auseinanderzusetzen. Begleitet werden sie dabei von einfühlsamen und qualifizierten Kinder-Trauerbegleiterinnen und -Trauerbegleitern.

Ein Vorgespräch zur Teilnahme ist unbedingt erforderlich. Kreative Angebote wie das Malen, Basteln und Werken sowie der Austausch mit anderen Kindern und ein gemeinsamer Imbiss sind Bestandteile der Gruppentreffen. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat jeweils freitags von 17 bis 19 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes Aggertal in Engelskirchen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Koordinatorin Evelin Bottenberg vom Trauerzentrum Oberberg unter Tel. 02262 7075550.

10.11.2018 - Engelskirchen / Wiehl