Den Trauernden zur Seite stehen

Das Trauerzentrum Oberberg der Malteser in Wiehl sucht vorerst befristet für ein Jahr eine/n Koordinator/in in Teilzeit (50 Prozent). Dienstbeginn ist der 1. Januar 2017. Der Malteser-Hilfsdienst ist ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.

Zu den Aufgaben der Koordination im Trauerzentrum Oberberg gehören:

  • Beratung trauernder Menschen
  • Koordination und Führung des bereits bestehenden Teams ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen
  • Gewinnen neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen
  • Kooperation und Netzwerkarbeit
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben und Überwachung der finanziellen Entwicklung des Dienstes
  • Mitwirken bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Fundraising


Sie bringen mit:

  • wünschenswert ist ein Studium im Bereich Sozialpädagogik bzw. Sozialarbeit mit Berufserfahrung, alternativ ein Examen in Gesundheits- und Krankenpflege/Altenpflege oder eine therapeutische Ausbildung
  • die große Basisqualifikation zur Begleitung von Trauernden oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Hospizarbeit sind von Vorteil
  • Erfahrung in Beratungstätigkeit erwünscht
  • Identifikation mit den Grundlagen der Hospizarbeit, Palliativmedizin und Trauerarbeit
  • Impulse für neue Wege in der Trauerarbeit
  • die Bereitschaft zur Teamarbeit und Supervision
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • den PKW-Führerschein
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen


Die Malteser bieten:

  • ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • eigenverantwortliches Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach AVR Caritas inkl. betrieblicher Altersvorsorge


Die Malteser freuen sich über Bewerbungen
per Mail an trauerzentrum.wiehl_at_malteser.org.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Ambulanter Hospizdienst
Tannhäuserstraße 29a
51674 Wiehl

Bei Fragen steht Ihnen Frau Conny Kehrbaum, Leiterin des Hospizdienstes und Trauerzentrums, unter Telefon 02262 92010 gerne zur Verfügung.

24.11.2016 - Wiehl